Schieferplatten für Fensterbänke, Treppenstufen, Wand- und Bodenbelag
Für den Aussenbereich, im Garten und auf Terrassen werden gerne naturbelassene spaltrauhe Schieferplatten verwendet. Unterschiede in der Materialstärke werden durch ein angepasstes Mörtelbett ausgeglichen. Schieferplatten im Aussenbereich weisen meist eine bewusst ungleichmässige Oberfläche auf. Die jeweilige Positionierung der einzelnen Naturschieferplatten liegt im Ermessen des Handwerkers und verlangt sowohl Routine als auch Kreativität und Geschmack.
Der besondere Reiz dieser Verlegeart liegt dabei sicherlich in der "geplanten Zufälligkeit" des Ergebnisses.
Im Innenbereich bevorzugt man üblicherweise gesägte, eventuell auch polierte Oberflächen. Zur Schaffung einer besonders natürlichen und individuellen Optik eignen sich auch Bodenplatten aus Naturschiefer mit spaltrauher Oberfläche. Diese sind sehr rutschfest und können daher auch in Nassbereichen verwendet werden.
Die Naturschiefer, Quarzite und Sandsteine von Theis-Böger sind reine Naturprodukte. Durch die energiearme Gewinnung und Weiterverarbeitung sind diese Baustoffe umweltschonend, und selbst die Entsorgung nach vielen Generationen ist ökologisch unbedenklich.
Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Formen und das Angebot an natürlichen Farbtönen ermöglichen diese Naturbaustoffe eine individuelle Gestaltung. Natursteine geben die ganz persönliche Note.
Schieferfliesen, Schiefertreppe und Wandplatten kleben oder Schiefer sägen, eine Schieferfassade erneuern und verkleiden mit Naturschiefer.
Schieferproduktion, tb-schiefer Bauen mit Schiefer, Schiefermarkt und Schieferhandel,
Informationen über Dachschiefer, Schiefer allgemein und Schieferproduktion im Schieferwerk von tb-schiefer. Schieferhandel Dachschiefer für alle Deckungsarten aus Naturschiefer Gewinnungsstätten tb schiefer, Naturschiefer von höchster Qualität
schiefermarkt de informiert zum Thema Schiefer in Haus und Garten vom Schieferwerk aus eigener Schieferproduktion